Unser Team zur Kommunalwahl am 14. Mai 2023 | Wahlkreise

Bild: FI-LO Movies | Fin Eckhoff
Wahlkreis 1

Sabine Kowald

Sabine Kowald tritt für den Wahlkreis 1 an.

Wahlkreis 1 umfasst folgende Straßen:
Am Hang, Am Sportplatz, Birnbaumkamp, Elbkamp, Haselweg, Holunderweg, Albinusstraße, Am Freibad, Am Kuhgrund, Blumenstraße, Gartenstraße, Rosenstraße, Glüsinger Weg, Weißdornweg, Hainbuchenweg, Schlehenweg, Feldahornweg, Stieleichenweg

„Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben einen Fehler zu machen“ (Dietrich Bonhoeffer). Das erinnert mich immer wieder daran, dass „einfach mal machen“ der erste Schritt auf dem Weg zum Ziel ist. Das hat sich für mich bewährt.

Neue Ideen für den Kundenservice zu entwickeln, mit dem Menschen im Fokus, ist im Beruf meine Aufgabe. Das kann das sowohl eine neue Methode zur Qualitätssicherung sein oder einfach eine Schulung, die den Kolleg*innen hilft, unsere Kunden noch besser zu betreuen.

Einen guten Service anzubieten war schon im Studium mein Schwerpunkt. Meine Diplomarbeit habe ich über Kundenzufriedenheit geschrieben. So steht für mich der Mensch auch immer im Mittelpunkt meines politischen Handelns. Neue Wege zu gehen, auch gerne in kleinen Schritten - die Hauptsache ist, es hilft den Menschen hier und jetzt vor Ort.

Was es sonst noch über mich zu wissen gibt:
Ich bin 49 Jahre alt und wohne mit meinem Mann und meiner Mutter im Neubaugebiet am Birnbaumkamp. Dort haben wir uns den Traum vom eigenen Haus mit großem Garten erfüllt und ich freue mich riesig auf die erste Ernte im Herbst.

Bild: FI-LO Movies | Fin Eckhoff
Wahlkreis 2

Heike Bergmann

Heike tritt für den Wahlkreis 2 an.

Wahlkreis 2 umfasst folgende Straßen:
An de Au, Brandenburger Straße, Breslauer Straße, Baltische Straße, Beuthener Straße, Büchsenschinken, Dresdener Straße, Kolberger Straße, Königsberger Straße, Marienburger Straße, Memellandstraße, Op de Schanz, Poggenkuhl.

Seit 1980 lebe ich in Lauenburg. Hier arbeite ich als zertifizierte Pädagogin an der Albinus-Gemeinschaftsschule.

Ich bin 64 Jahre alt, verheiratet und habe zwei Söhne und vier wundervolle Enkelkinder.

Als Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) in Lauenburg liegen mir vielfältige Gleichstellungsthemen neben Bildungsthemen und sozialen Themen besonders am Herzen.

Mit Aktionen wie “Stri(c)kt gegen Gewalt” und den “Herzenswünschen” zu Weihnachten für Bedürftige bringe ich mich regelmäßig auch ehrenamtlich für die Lauenburger Bürgerinnen und Bürger ein.

Meine Freizeit widme ich gern der Handarbeit. So verbringe ich oft Zeit in sozialen Einrichtungen, um mit Kindern, Bürgerinnen und Bürgern und Asylbewerberinnen und -bewerbern zu basteln, zu stricken und zu häkeln.

Bild: FI-LO Movies | Fin Eckhoff
Wahlkreis 3

Stefan Braune

Stefan tritt für den Wahlkreis 3 an.

Wahlkreis 3 umfasst folgende Straßen:
Amselweg, Bürgermeister-Reuter-Weg, Finkenweg, In de Lips, Lerchenweg, Nachtigallenweg, Mooring, Schwalbenweg, To´n Ossenkopp, Torfweg.

Die Vielfalt an Menschen mit den unterschiedlichsten individuellen Geschichten fasziniert und motiviert mich. So habe ich schon in jungem Alter angefangen, mich für soziale Gerechtigkeit starkzumachen. Als Mensch mit Migrationsgeschichte sind mir früh Ungerechtigkeiten in unserer Gesellschaft aufgefallen, die ich so nicht stehen lassen konnte.

Mit meinen 26 Jahren habe ich bereits einiges erlebt: Ich habe in Kiel und auf Island Skandinavistik und Soziologie studiert. Nach einer persönlichen Neuorientierung bin ich dann in der hamburgischen Verwaltung gelandet und arbeite aktuell als Berater für Digitale Transformation. Ich kenne daher viele Abläufe und Schwachstellen einer Verwaltung und möchte dieses Wissen dafür einsetzen, dass Bürgerfreundlichkeit bei uns in Lauenburg zu jeder Zeit großgeschrieben wird.

Das Ehrenamt ist eine unverzichtbare Säule unserer Gemeinschaft und auch meiner Freizeit, in der ich mich im Bereich Anti-Diskriminierung und Sport engagiere. Für den nötigen Ausgleich sorgen dann das wöchentliche Rugby-Training, regelmäßige Konzertbesuche, Gartenarbeit und das gemeinsame Kochen und Backen mit und für Freunde.

Für mich stehen die Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt: Zuhören und miteinander reden, Vielfalt anerkennen und stets mitdenken und gemeinsam Dinge besser machen. Dafür trete ich an!

Bild: FI-LO Movies | Fin Eckhoff
Wahlkreis 4

Thomas Kowald

Thomas tritt für den Wahlkreis 4 an.

Wahlkreis 4 umfasst folgende Straßen:
Aussiger Str., Boizenburger Weg, Danziger Str., Düdelinger Weg, Juliusburger Landstraße, Manomer Weg, Mecklenburger Straße, Niedersachsenstraße, Pappelallee, Spitzort, Tilsiter Straße, Welfenring.

„Es ist wichtiger, etwas im kleinen zu tun, als im großen darüber zu reden“. Dieser Satz von Willy Brandt hat mich früh geprägt. Und genau deshalb ist die Kommunalpolitik für mich so wichtig. Hier können zwar keine großen Gesetze gemacht werden, aber hier werden die kleinen, aber sehr wichtigen Dinge direkt für die Menschen gelöst. Und als Bürger der Stadt Lauenburg möchte ich aktiv daran mitarbeiten, die Zukunft aller Menschen in Lauenburg ein klein wenig besser zu machen.

Ich bin 59 Jahre alt, seit 2021 Lauenburger, verheiratet und gebürtiger Niederrheiner. Vor ein paar Monaten haben meine Frau und ich Familienzuwachs bekommen. Wir haben meine Schwiegermutter zu uns geholt. Ja, ich bin kein gebürtiger Lauenburger, doch meine Frau und ich haben uns unseren Traum vom Eigenheim im Neubaugebiet Birnbaumkamp verwirklicht. Wir sind gekommen, um zu bleiben.

Ich koche gerne und meist erfolgreich, ich male und wenn niemand in der Nähe ist, singe ich leidenschaftlich. Und ich engagiere mich gerne - z.B. ehemals im Jugendwerk der AWO, als Schülersprecher, in der Studierendenschaft oder im Kinder- und Jugendhilfeausschuss. Ich bin Techniker für Industrial Engineering und Qualitätsmanager.

Bild: FI-LO Movies | Fin Eckhoff
Wahlkreis 5

Martin Scharnweber

Martin tritt für den Wahlkreis 5 an.

Wahlkreis 5 umfasst folgende Straßen:
Am Weidengraben, Anna-Flörke-Weg, Callisenstr., Findorffstr., Friesestr., Götzestr., Graf-Bernhard-Ring, Hardingstraße, Marie-Juchacz-Ring, Murjahnstr., Stettiner Straße.

1997 zog ich mit meiner Frau nach Lauenburg. Wir wurden hier schnell heimisch und beschlossen um das Jahr 2000, endgültig hier wohnen zu bleiben, da uns der Ort und seine Menschen sehr gefielen.

In der Kommunalpolitik engagiere ich mich seit über 10 Jahren, zunächst als bürgerliches Mitglied im Ausschuss für Bürgerangelegenheiten, dessen Vorsitzender ich heute bin.

Ich bin 57 Jahre jung, Vater von zwei Kindern, die mittlerweile fast eigene Wege gehen, und arbeite als Grundschullehrer in Büchen.

Gut ausgestattete Schulen sowie eine ausreichende Versorgung mit Kitaplätzen sind mir daher sehr wichtig, da nur so Chancengleichheit erreicht und gute Bildungserfolge erzielt werden können. Weitere Schwerpunkte meiner Arbeit sind die Modernisierung des K-Zentrums sowie die Schaffung von ausreichendem und bezahlbarem Wohnraum.

Neben Beruf und Engagement in der Kommunalpolitik koche ich sehr gern, fahre Rad und weiß sowohl ein gutes Buch als auch einen spannenden Film sehr zu schätzen.

Bild: FI-LO Movies | Fin Eckhoff
Wahlkreis 6

Immo Braune, FrV, KrAb

Immo tritt für den Wahlkreis 6 an.

Wahlkreis 6 umfasst folgende Straßen:
Bei den Töpferkuhlen, Brunnenstr., Compestraße, Damaschkestr., Distelweg, Dornhorster Weg, Lehmweg, Lütauer Chaussee, Oberjersdaler Straße, Raiffeisenweg, Reeperbahn, Tonweg, Röhrenkamp.

Lauenburg ist meine Heimat und meine absolute Herzensstadt. Ich durfte bereits in Reykjavík, Lancaster, Mannheim und Kiel wohnen, leben und lernen, aber ich bin immer wieder zurück an die Elbe gekommen. Hier sind meine Wurzeln und für diese in vielerlei Hinsicht besondere Stadt lohnt es, sich zu engagieren.
Als waschechter Lauenburger genieße ich die vielen Vorzüge, die uns unsere Stadt bietet. Freibad, Bücherei, Künstlerhaus und viele weitere Dinge gibt es so nur hier. Von unserer Kulturlandschaft können sich viele größere Städte eine Scheibe abschneiden.
Mit meinen 32 Jahren arbeite ich als noch halbwegs junger Lehrer für Englisch und Geschichte an einer Stadtteilschule in Hamburg. Ich erlebe den Arbeits- und Lebensort Schule beinahe täglich und weiß daher, was Schule und Bildung brauchen. Durch meine politische Arbeit möchte ich dafür sorgen, dass Lauenburg in der Bildung Vorreiterin wird!
Neben Politik und Ehrenamt verbringe ich meine Freizeit gern auf dem Fahrrad, auf dem Ruderergometer oder im Schwimmbecken. Wenn es die Zeit erlaubt, spiele ich Brett- und Videospiele, koche gern für Freunde und Familie, stricke Mützen und Pullover oder arbeite im Garten.
Meine Arbeit möchte ich auch in die Stadtpolitik stecken. Ich möchte zeigen: “Lauenburg lohnt sich!” Die Stadt als lebenslange Begleiterin zu gestalten, ist mein erklärtes Ziel. Für ein Lauenburg, das Zukunft hat und Zukunft bietet!

Bild: FI-LO Movies | Fin Eckhoff
Wahlkreis 7

Henrik Behr

Henrik tritt für den Wahlkreis 7 an.

Wahlkreis 7 umfasst folgende Straßen:
Büchener Weg, Fliederweg, Fritz-Reuter-Weg, Gorch-Fock-Straße, Hermann-Löns-Weg, Sonnental, Teichweg, Theodor-Basedow-Weg, Uhlenbusch.

Als Lauenburger Jung’ verbinde ich viel Positives mit meiner Heimatstadt:
Ich bin hier zur Schule gegangen, habe in einer Lauenburger Firma meine Berufsausbildung absolviert und habe hier meine Freunde und meine Familie. Deshalb engagiere ich mich gerne für unsere Stadt.

Ich bin 25 Jahre alt und arbeite als Ingenieur. Als „Vollblut-Techniker“ ist es mein täglich Brot, komplexe Fragestellungen zu analysieren und pragmatische und funktionierende Lösungen für aufkommende Probleme zu finden. So kann ich für die Stadtpolitik mein im Studium und Beruf gesammeltes Fachwissen nutzen. In vielen Bereichen ist technisches Wissen gefragt, sei es beim Hochwasserschutz oder der neuen Elbbrücke. Hier möchte ich mich einbringen!

Auch privat bin ich immer unter Strom:
Abseits vom politischen Geschehen bin ich ehrenamtlich als Lichttechniker in der Lauenburger Theatergruppe „Thekila“ tätig. Außerdem repariere ich alles, was mir so an kaputten Geräten in die Finger kommt, schraube an meinem Auto oder beschäftige mich mit meiner (Modell-)Eisenbahn.

Bild: FI-LO Movies | Fin Eckhoff
Wahlkreis 8

Lara Marie Behning

Lara Marie tritt für den Wahlkreis 8 an.

Wahlkreis 8 umfasst folgende Straßen:
Alte Wache, Am Schüsselteich, Amtsplatz, Askanierring, Fischerkoppel, Fürstengarten, Hamburger Straße, Weingarten, Triftweg.

Seit 2007 darf ich Lauenburg mein Zuhause nennen. Hier bin ich aufgewachsen, hier gehe ich zur Schule und hier habe ich mein Interesse an der Politik gefunden.

Ich bin 18 Jahre alt und besuche die 13. Klasse der Albinus-Gemeinschaftsschule im Wirtschaft/Politikprofil.

Schon früh habe ich angefangen, mich in Lauenburg zu engagieren, etwa als Klassen- und Schülersprecherin in der Grundschule. Später durfte ich das Amt der Sprecherin des Kinder und Jugendbeirates ausüben, welches ich mit 13 Jahren angetreten habe. Des Weiteren konnte ich Anfang des Jahres meine Beförderung von der Jugendfeuerwehr zur aktiven Feuerwehrfrau feiern.

Für Andere und insbesondere für die Jüngeren setze ich mich daher schon immer ein. Deshalb kandidiere ich auch für die Stadtvertretung, um denen eine Stimme zu verleihen, die sonst nicht gehört werden.

Neben meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten, meiner schulischen Ausbildung und meinem Job bin ich begeisterte Leserin, tanze seit mehreren Jahren, verreise gerne und spiele gerne Karten- und Brettspiele mit meinen Freundinnen und Freunden.

Bild: FI-LO Movies | Fin Eckhoff
Wahlkreis 9

Stephan Köppe

Stephan tritt für den Wahlkreis 9 an.

Wahlkreis 9 umfasst folgende Straßen:
Am Hasenberg, Am Kamp, Am Karpfenteich, Auf der Höhe, Bergstraße, Birkenweg, Ginsterweg, Körtingstraße, Krügerstraße, Mittelweg, Mühlenweg, Norderstraße, Osterweg, Schäferstraße, Schmiedeweg, Uhrbrockstraße, Windmühlenkamp.

In Lauenburg bin ich groß geworden. Hier bin ich zur Schule gegangen, hier leben meine Familie und Freunde. Ich bin 37 Jahre alt und wohne hier mit meiner Frau und unserer fünfjährigen Tochter.

Nach meiner schulischen Laufbahn habe ich eine Ausbildung zum Textilmechaniker absolviert und war bei einem der größten Arbeitgeber in Lauenburg tätig. Hier habe ich mich über mehrere Jahre hinweg als Betriebsrat für die Interessen der Mitarbeitenden eingesetzt. Darüber hinaus bin ich motiviert, wenn es um die persönliche Weiterbildung geht.

Daher hatte ich mich dazu entschlossen, über drei Trimester zu studieren. Der Schwerpunkt dieses Studiums lag in den Bereichen (Arbeits-)Recht, Sozialpolitik und Wirtschaft. Seit über fünf Jahren arbeite ich nun als Gewerkschaftssekretär. Hier setzte ich mich mit voller Leidenschaft für die Interessen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in rechtlichen, betriebs- und tarifpolitischen Themen ein.

In meiner Freizeit engagiere ich mich ehrenamtlich in verschiedenen Vereinen. Mir ist Zeit mit meiner Familie und Freunden sehr wichtig, bin gerne sportlich aktiv an der frischen Luft – z.B. Laufen oder beim Fahrradfahren lernen mit unserer Tochter.

Ich bewerbe mich um Ihr Vertrauen bei der anstehenden Wahl zur Stadtvertretung – hier möchte ich mich gerne einbringen und Verantwortung für unsere tolle Stadt übernehmen.

Bild: FI-LO Movies | Fin Eckhoff
Wahlkreis 10

Dr. André Peylo

André tritt für den Wahlkreis 10 an.

Wahlkreis 10 umfasst folgende Straßen:
Alte Gärtnerei, Am Hohen Berge, Berliner Straße 1 - 50, Halbmond, Heideweg, Hinter der Münze, Im Grund, Jungfernstieg, Maxgrund, Philosophenberg, Sternenweg, Talweg, Zur schönen Aussicht, Hinter der Feldstraße.

Vor etwa 25 Jahren sind wir aus Hamburg nach Lauenburg gezogen. Der Kontakt zum
damaligen Bürgermeister zeigte mir den Weg, in unserer neuen Heimat auch mitgestalten zu
können. Dabei musste ich aber auch lernen, dass in einer Demokratie Prozesse oft lange
dauern und die Mittel begrenzt sind. Trotzdem können wir etwas bewegen!

Als (stellvertretender) Vorsitzender im Bau- und Planungsausschuss sowie als Mitglied im
Umwelt- und Energieausschuss konnte ich an der Entwicklung unserer Stadt konstruktiv und
zukunftsgewandt mitarbeiten und möchte dies auch weiterhin tun.

Ich bin mittlerweile 57 Jahre alt, verheiratet, habe zwei große Töchter und bin jetzt für zwei
Hunde mitverantwortlich.

Als Sachverständiger für Holzschäden erarbeite ich Sanierungskonzepte mit dem Ziel,
möglichst viel historische Substanz zu erhalten und letztlich Ressourcen einzusparen. Ein Ziel, das ich auch für unser Lauenburg verfolge.

Abseits der Politik gehören Reisen und Wandern zu meinen Lieblingstätigkeiten. Als
Eisenbahn-Modellbauer habe ich es bis zum Ehrenlokführer der Harzer Schmalspurbahnen
geschafft.

Bild: FI-LO Movies | Fin Eckhoff
Wahlkreis 11

Jörg Sönksen

Jörg tritt für den Wahlkreis 11 an.

Wahlkreis 11 umfasst folgende Straßen:
Alter Bahnhof, Bahnhofstraße, Bahnhof, Elbstraße., Graben, Grünstraße, Großer Sandberg, Hafenstraße, Hohler Weg, Hunnenburg, Kirchplatz, Kleiner Sandberg, Neustadt.

Ich bin 62 Jahre alt, verheiratet und habe 2 erwachsene Töchter.
Seit 2016 wohne ich in der wunderschönen Lauenburger Altstadt.

Seit ich denken kann, engagiere ich mich in meinem sozialen Umfeld,
bin Vorsitzender der Lauenburger AWO/Arbeiterwohlfahrt, bin aktiv in der Betroffenengemeinschaft
Hochwasser tätig und seit über 10 Jahren politisch aktiv, unter anderem im Bauausschuss, Hauptausschuss, Ausschuss für Energie und Umwelt sowie seit 5 Jahren direkt gewählter Stadtvertreter.

Einmal im Jahr organisiere ich in den Lauenburger Altstadtflohmarkt, bei dem viele Menschen aus Lauenburg und außerhalb stöbern, bummeln und vielleicht ihr neues Lieblingsstück finden.

Beruflich leite ich das Sozialkaufhaus der Arbeiterwohlfahrt in Lauenburg. Hier wird auf vielfältige Weise eine wichtige Lücke für Menschen mit schmalem Geldbeutel geschlossen, Nachhaltigkeit durch Weiterverwendung gelebt und Arbeitsplätze geschaffen.

In meiner Freizeit saniere ich fortwährend unser Fachwerkhaus in der Lauenburger Altstadt, gehe leidenschaftlich gerne auf Flohmärkte oder treffe Freunde.

Bild: FI-LO Movies | Fin Eckhoff
Wahlkreis 12

Jens Meyer, KrAb

Jens tritt für den Wahlkreis 12 an.

Wahlkreis 12 umfasst folgende Straßen:
Auwiesen, Bei der Palmschleuse, Berliner Straße 51 - Ende, Buchhorster Weg, Feldstraße, Heisterkoppel, Hermann-Gebauer-Straße, Industriestr., Mühlenberg, Sägemühlenweg, Söllerstraße, Sonnenweg.

Vor 65 Jahren im Mühlenberg geboren, bin ich mit meiner Heimatstadt
Lauenburg/Elbe stets verbunden. Hier leben meine Familie und meine Freunde.
Als großes Glück empfinde ich, dass ich auch meinen Beruf als Rechtsanwalt und Notar in “meiner” Stadt ausüben darf.

Seit mehr als 40 Jahren engagiere ich mich für die Bürgerinnen und Bürger Lauenburgs und trage nunmehr schon drei Jahrzehnte lang kommunalpolitische

Verantwortung als Vorsitzender der SPD-Fraktionen in Lauenburg/Elbe und im Kreis
Herzogtum Lauenburg. Als stellvertretender Bürgermeister und Vertreter des
Landrats ist es stets mein Anliegen, sozial gerecht und an den Menschen orientierte
Entscheidungen und Weichenstellungen zu treffen.

Von Politik und Beruf entspanne ich mich mit Musik und konnte bereits das 50-jährige
Jubiläum meiner eigenen Folk-Gruppe, die „Folk Rovers“ feiern, deren Mitglied ich
seit nunmehr 48 Jahren bin, feiern. Irische, amerikanische aber auch plattdeutsche Musik
sorgen für den notwendigen Ausgleich zu Politik und Beruf.

Viel Spaß macht mir auch das Wandern mit Freunden und das wöchentliche Fitness-Training.