Übersicht

Landespolitik

Praxis einer Polizistin

Im Folgenden lesen Sie einen Artikel, der ursprünglich als Gastbeitrag bei den Jusos Herzogtum Lauenburg, der Jugendorganisation der SPD, veröffentlicht wurde. Der Inhalt des Artikels entspricht nicht unbedingt der Meinung der SPD-Lauenburg, wir halten ihn aber dennoch für sehr lesenswert…

Wir öffnen den Weg für Oberstufen an Gemeinschaftsschulen!

Aus der Pressemitteilung der SPD-Landtagsfraktion vom 18.12.12 (Ralf Stegner/Martin Habersaat): „Die Koalition aus SPD, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und SSW hat über den Bildungsausschuss eine zusätzliche Änderung des ohnehin geplanten Vorschaltgesetzes beantragt, das diese Verschärfung rückgängig macht. Das würde nach…

Fracking ist ein energiepolitischer Irrweg

Ein Gespenst geht durchs Land und die Menschen haben berechtigte Sorge. Sorge vor Fracking. Und so haben die Kreise Herzogtum Lauenburg und Segeberg zügig Resolutionen verabschiedet, in denen sie das Fracking ablehnen. Was ist Fracking? Fracking ist die Methode unkonventioneller…

100 Tage Schleswig-Holstein-Koalition

Am 19. September ist der 100. Tag der Schleswig-Holstein-Koalition ins Land gegangen. Und manch Bürger mag sich fragen: Was haben SPD, Grüne und SSW in diesen 100 Tagen eigentlich je für uns getan? Hier ein Auszug: Wir erhöhen die Förderung…

Abgeordnete des SSW nur zweite Klasse?

Die CDU scheint ihre Wahlniederlage noch nicht anerkennen zu wollen: Drei Geesthachter CDU-Politiker (namentlich Martin Bommert, Sven Minge und Torsten Seidl) sehen durch die Stellung des SSW als Zünglein an der Waage bei der Regierungsbildung den Wählerwillen verzerrt. Die drei Herren…

Ein „how-to“ zum Thema Koalitionsverhandlungen

Seit den Landtagswahlen ist viel von den Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD, den Grünen und dem SSW zu lesen und zu hören. Aber wie genau läuft das eigentlich ab? Was passiert bis zur Wahl des Ministerpräsidenten? Welche Schritte müssen getan werden?…

Erfolgreicher Landtagswahlkampf in Lauenburg

Im Wahlkreis Lauenburg Süd wurde unser Direktkandidat Olaf Schulze nach einem spannenden und engagierten Wahlkampf direkt in den neuen Landtag gewählt. Sein Kontrahent Markus Matthießen von der CDU unterlag und zieht auch nicht über die Landesliste ein. Die genauen Ergebnisse…

Videointerview mit Olaf Schulze – Teil 3 und 4

Kurz vor der Wahl sei an dieser Stelle noch auf den dritten und vierten Teil des Videointerviews mit Olaf Schulze hingewiesen. In Teil 3 geht es um die Schulpolitik und eine mögliche Zusammenarbeit mit Hamburg in diesem schwierigen Bereich.

Termine