Übersicht

Kommunalpolitik

Fahrradklimatest legt den Finger in die Wunde!

In der letzten Aprilwoche hat der ADFC die Ergebnisse seines letzten Fahrradklimatests veröffentlicht. Seit 1998 misst dieser „Test“ in einem zweijährigen Rhythmus durch eine Umfrage die Fahrradfreundlichkeit in deutschen Städten und Gemeinden. 2018 war Lauenburg erstmals dabei…

Bild: Henrik Behr

Von der Schul- an die Werkbank: Läuft wie geschmiert?

Das war ein aufschlussreicher Abend: Die SPD Lauenburg hatte ins BeLaMi geladen und das Thema „Ausbildung“ aufs Schild gehoben. Zu Gast war Leon-Adrian Knauer, Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung/JAV bei einem großen Bergedorfer Unternehmen. Zusammen mit dem SPD-Spitzenkandidaten Immo…

Heraus zum 1. Mai!

Arbeiterkampftag: SPD Lauenburg zieht rote Linie Die SPD Lauenburg setzt sich – nicht nur zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit – mit den Arbeitsbedingungen der Menschen im Land und in der Stadt kritisch auseinander. Viele Hilfen hätte es…

Frauen eine starke Stimme geben

Rosen als Zeichen der Anerkennung verteilten die Lauenburger Genoss*innen auf dem Wochenmarkt anlässlich des Frauentags 2023 an die Lauenburgerinnen. Die Rosen waren aber kein Selbstzweck: Verbunden mit dem Blumengruß wurden die politischen Forderungen der SPD verteilt. Immo Braune, SPD-Ortsvereinsvorsitzender und…

Bild: FI-LO Movies | Fin Eckhoff

Kommunalwahl 2023: SPD stellt Kompetenzteam auf

Für die anstehenden Wahlen zur Stadtvertretung haben die Lauenburger Sozialdemokrat*innen ihr Kompetenzteam aufgestellt. Für die 12 Direktwahlkreise haben die Genoss*innen eine vielfältige und schlagkräftige Mischung gewählt. „Unsere Lauenburger SPD steckt voller Talente. Ich bin froh, dass wir so viele unserer…

Es werde Licht im Birnbaumkamp!

Passend zur Adventszeit hat es nun endlich geklappt – seit Mittwochabend leuchten die meisten der acht Behelfslaternen im Neubaugebiet Birnbaumkamp. Nach einer jahrelangen Hängepartie ging es nach der Bauausschusssitzung vom 14. November ganz schnell. Vorausgegangen war…

Text "Danke für 2021!" und Logo der SPD Lauenburg

Danke für 2021 – Jahresrückblick

Liebes Mitglied, liebe*r Interessent*in, ein weiteres Corona-Jahr liegt hinter uns. Es war geprägt von vielen Aufs und Abs: Einem unbeschwerten Sommer folgte ein Einbruch der Realität im Herbst. Mittlerweile haben wir Inzidenzzahlen, die das bisherige bei weitem übertroffen haben. Der…

Bild: openstreetmap.de

Stadtvertreter André Peylo zur Famila-Erweiterung

Unser Stadtvertreter André Peylo (stellv. Bauausschussvorsitzender) zum fraktionsübergreifenden Beschluss zur geplanten Famila-Erweiterung: „Nach langer Diskussion konnten wir uns im Bauausschuss auf einen gemeinsamen Text einigen – das ist gut für Lauenburg. Aber es…

Bild: openstreetmap.de

Famila-Erweiterung: Pro/Contra

Hintergrund: Seit 2005 existiert in Lauenburg ein Einzelhandelskonzept, das von der BulwienGesaAG im Auftrag der Stadt Lauenburg/Elbe erstellt wurde und seitdem auch regelmäßig aktualisiert wird. Neben vielen anderen Dingen ist darin u.a. geregelt, welche Produkte in welchen Bereichen der Stadt…

SPD zum Austritt von Heide Harris aus Partei und Fraktion

Am Abend des 08. Dezembers hat Heide Harris ihren Austritt aus der SPD Lauenburg und der SPD-Fraktion in der Stadtvertretung erklärt. Dazu der SPD-Fraktionsvorsitzende Jens Meyer: „Ich bedaure den Austritt von Heide Harris und danke ihr für ihre geleistete Arbeit.

Das Bild zeigt einen Pfandring mit zwei Pfandflaschen.
Bild: Immo Braune

Pfandringe in Lauenburg: Wir sind begeistert

Ein paar haben sie vielleicht schon entdeckt, die neueste Ergänzung zum Stadtbild: die Pfandringe. An den Kreuzungen von Büchener Weg/Berliner Str. sowie Hamburger Str./Askanierring hängen die unscheinbaren grauen Ringe, die auf Initiative der SPD Lauenburg angebracht worden sind. „Durch die…

Bild: Seebrücke - Schafft sichere Häfen!

Lauenburg als „Sicherer Hafen“ – Lauenburger SPD fordert Menschenrechte ein

Zur kommenden Sitzung der Stadtvertretung am 29.09.2020 beantragt die Lauenburger SPD-Fraktion, dass sich Lauenburg zum „Sicheren Hafen“ erklärt und dem Städtebündnis „Seebrücke – schafft sichere Häfen“ beitritt. „Aus Sicht der Lauenburger Sozialdemokraten steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht seine Herkunft,…

Knackige Haushaltsdiskussion – Bericht aus der Stadtvertretung

Mit unserem „Bericht aus der Stadtvertretung“ wollen wir unseren Blick auf die Sitzung wiedergeben. Dieser Bericht ist kein Protokoll, sondern hat seine ganz eigenen Schwerpunkte und ist aus Sicht der Fraktion lauenburgischen Sozialdemokratie in der Stadtvertretung geschrieben. Er spiegelt nicht…

Öffentliche Beteiligung kein Selbstzweck

Über die in der Lauenburgischen Landeszeitung vom 17. April wiedergegebenen Äußerungen des Lauenburger Bürgermeister Andreas Thiede zeigt sich die SPD-Fraktion höchst irritiert: „Nicht Andreas Thiede entscheidet, was die Öffentlichkeit interessiert – das entscheidet jede und jeder interessierte Bürger für sich.

Absage aller Veranstaltungen

Aufgrund der aktuellen Entwicklungem und der Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus sind alle unsere Veranstaltungen abgesagt. Das betrifft sowohl den Ortsverein als auch die Fraktion. Bei Fragen, Wünschen Anregungen wendet euch bitte an Helga Otte (Ortsverein) oder Martin…

Bild: tagesschau.de

Das Leid von Lesbos – und was wir tun können

Wir alle kennen die Bilder: Tränengas, Gewalt, schreiende Kinder. Die Zustände an der griechisch-türkischen spitzen sich immer weiter zu, seit der türkische Präsident Erdogan die türkische Seite der Grenze Richtung EU geöffnet hat. Die EU wiederum reagiert, wie es…

Kommentar: Neue SPD-Fraktion

Mit Wirkung zum 03.03.2020 haben die beiden bisherigen SPD-Mitglieder der Stadtvertretung, Renate Peters und Helmut Paasch, die SPD-Fraktion verlassen und sind stattdessen der Fraktion der Grünen beigetreten. Hierzu der SPD-Fraktionsvorstand: Mit Renate Peters und Helmut Paasch hat die SPD-Fraktion in…

Bild: OpenStreetMap

Marktgalerie: Stadt muss Zügel selbst in die Hand nehmen

Die SPD-Fraktion stellt einen Ergänzungsantrag zum durch die Stadtverwaltung vorgeschlagenen Investorenauswahlverfahren für das Gelände der nunmehr ehemaligen Marktgalerie. In diesem wird die Verwaltung aufgefordert, selbst ein Konzept zu entwickeln und einzureichen. Im Mittelpunkt steht dabei das Stadtzentrum als Aufenthaltsort. Dazu…

Bild: Immo Braune

Neue Pläne für die Innenstadt

Im Zuge der neuen Entwicklungen des Projekts Marktgalerie erklärt der Fraktionsvorsitzende der SPD in der Lauenburger Stadtvertretung Martin Scharnweber: „Es ist gut, dass jetzt die Reißleine gezogen worden ist. Das lange Hinauszögern und Hinhalten seitens des Investors war weder…

Bild: Fin Eckhoff @ FI-LO MOVIES

Die Ladesäulen sind entscheidend: Auf ’ne Limo mit Immo

Keine Motivation zum E-Auto-Kauf „Was wir aktuell in Lauenburg haben, motiviert Niemanden, sich ein E-Auto anzuschaffen“, fasst Henrik Behr seinen Eindruck vom Zustand Lauenburgs in Sachen E-Mobilität zusammen. Im Rahmen seiner Gespräche ‚Auf ’ne Limo mit Immo‘ traf sich Stadtvertreter…

Termine