Dr. Nina Scheer, SPD-Bundestagsabgeordnete, besuchte am Montag, den 21. August 2023, mit der SPD-Landesvorsitzenden und stellvertretenden SPD-Vorsitzenden sowie Landtagsabgeordneten Serpil Midyatli die Gemeinde Büchen, um sich insbesondere über die von der Gemeinde vorangetriebenen Versorgung durch Erneuerbare Energien auszutauschen. Bürgermeister Uwe Möller und die für den Bereich Schule verantwortliche Nadine Frömter informierten über die zahlreichen Vorhaben. So wird gerade an der örtlichen Gemeinschaftsschule die Versorgung mit Erdwärme vorangetrieben.
Dr. Nina Scheer: „Nur mit dem beschleunigten Umstieg auf Erneuerbare Energien wird bezahlbare und sichere Energie gewährleistet. Erneuerbare Energien können dezentral eingesetzt werden. Bundespolitisch wurden schon einige Weichen gestellt, um den Anreiz für Kommunen zur Nutzung Erneuerbarer Energien zu stärken, wie etwa die Beteiligungsmöglichkeit an Wind- und Solarenergieprojekten mit 0,2 Cent je kWh. Auch Erleichterungen in der Flächenverfügbarkeit zählen dazu. Die Gemeinde und das Amt Büchen sind hier in den letzten Jahren schon vorbildlich vorangegangenen.“
Serpil Midyatli: „Die Gemeinde Büchen zeigt, dass der Umstieg auf Erneuerbare Energien für Kommunen ein Erfolgsmodell ist. Die Anzahl der bereits verwirklichten, sich in Bau befindlichen und geplanten Projekte, bei denen Erneuerbare mitgedacht werden, beeindruckte mich sehr.“
Uwe Möller: „Wir freuen uns sehr über den Besucht von Serpil Midyatli und Nina Scheer. Es war eine gute Gelegenheit, Erfolge zu zeigen, aber auch darauf hinzuweisen, wo noch politischer Nachbesserungsbedarf besteht. Dazu gehört auch, dass die Förderprogramme der Ministerien noch besser auf auch kleinere Projekte zugeschnitten sein sollten. Es ist zu begrüßen, dass wir hier auf Zustimmung gestoßen sind.“
Ebenso waren Lars Schwieger, SPD-Vorsitzender Büchen, und Thomas Gladbach, SPD-Fraktionsvorsitzender Büchen, Teil der Runde.
Zuvor hatte Nina Scheer mit Serpil Midyatli bereits die Geflüchtetenunterkunft des Deutschen Roten Kreuzes in Geesthacht besucht und sich mit den Verantwortlichen über Fragen der Geflüchteten- und Migrationspolitik ausgetauscht. Ebenso fand ein Stadtrundgang in Lauenburg anhand des Schwerpunkts Denkmalschutz und Erneuerbare Energien mit dem Jörg Sönksen, SPD Lauenburg, statt.
Foto: (v.l.n.r.): Dr. Nina Scheer (SPD-Bundestagsabgeordnete), Uwe Möller (Bürgermeister), Serpil Midyatli (SPD-Landesvorsitzende), Lars Schwieger (Vorsitzender SPD Büchen), Thomas Gladbach (SPD-Fraktionsvorsitzender Büchen)