Für die anstehenden Wahlen zur Stadtvertretung haben die Lauenburger Sozialdemokrat*innen ihr Kompetenzteam aufgestellt. Für die 12 Direktwahlkreise haben die Genoss*innen eine vielfältige und schlagkräftige Mischung gewählt. „Unsere Lauenburger SPD steckt voller Talente. Ich bin froh, dass wir so viele unserer Mitglieder für eine Kandidatur gewonnen haben. Unsere jüngste Kandidatin ist 18 Jahre alt, unser ältester 65. Vom Schüler, Studenten, Rechtsanwalt über den Techniker und Ingenieur hin zum Lehrer haben wir eine Vielfalt an Berufen, die ihresgleichen sucht“, freut sich der Lauenburger SPD Vorsitzende Immo Braune. Seine Co Vorsitzende Sabine Kowald erklärt: „Besonders ist auch die Altersstruktur unserer Liste: 8 von 12 Direktkandidierenden sind zwischen 25 und 60 Jahren alt, stehen also mitten im Leben. Insgesamt sind damit alle Altersklassen vertreten.“
Angeführt wird die Liste vom 32 jährigen Ortsvereinsvorsitzenden Immo Braune. Der Lehrer für Englisch und Geschichte sieht für sich drei Schwerpunkte: „Bildung ist für mich der Schlüssel für ein erfolgreiches Lauenburg. Bildung fängt im Hort an und hört im besten Fall nie auf. Das heißt, dass wir eine optimale (früh–)kindliche Betreuung brauchen, bestmöglich ausgestattete Schulen, sowohl personell als auch materiell, sowie eine Volkshochschule, die geeignete Räumlichkeiten hat, um auch die Erwachsenenbildung abzudecken. Dazu kommt unsere Bücherei, die ich und wir als SPD in ihrer herausragenden Arbeit weiter tatkräftig unterstützen möchten.“
Braune führt weiter aus: „Unsere schöne Heimatstadt ächzt unter der Verkehrsbelastung. Daher brauchen wir endlich ein stichhaltiges Verkehrskonzept. Wir müssen uns fragen: Wie bekommen wir mehr Menschen in Busse und Bahnen? Wie motivieren wir Menschen, auf das Rad umzusatteln? Wie bekommen wir endlich ausreichend breite Rad und Fußwege? Hier mache ich mich für einen ‚Runden Tisch Mobilität‘ stark, der aus Politik, Verwaltung und Expert*innen bestehen soll, um sich endlich fokussiert mit diesem Thema zu beschäftigen.“ Als dritten Schwerpunkt sieht Braune für sich die Digitalisierung: „Spätestens die Corona Pandemie hat gezeigt, welche Möglichkeiten im Bereich der Digitalisierung schlummern. Lauenburg hinkt hier hinterher. Wir brauchen einen Glasfaserausbau unabhängig von Anschlussquoten und eine Verwaltung, die online 24/7 geöffnet hat.“
Auf Platz 2 hat die SPD ihre Vorsitzende Sabine Kowald gewählt. Kowald ist 49 Jahre alt, Diplom
Wirtschaftswissenschaftlerin und Führungskraft im Gesundheitswesen. Vor zwei Jahren ist sie nach Lauenburg gezogen: „Für mich steht ein Lauenburg im Vordergrund, in dem alle ihren Platz haben egal, ob es um passenden bezahlbaren Wohnraum, Grünflächen oder eine schöne Innenstadt geht.“ Außerdem setzt sich Sabine Kowald für Nachhaltigkeit ein. Sie erklärt: „Um unsere Stadt auch noch für unsere Enkel*innen zu erhalten, muss Lauenburg nachhaltig werden. Dies muss aber sozial verträglich geschehen. Das ist der Ansatz der SPD: Nachhaltigkeit in Verbindung mit sozialer Gerechtigkeit.“
Neben den beiden Vorsitzenden kandidieren noch viele weitere kompetente Lauenburger*innen.
Auf Platz 3 folgt der Notar und Rechtsanwalt Jens Meyer, der sich zukünftig verstärkt auf die Kreispolitik konzentriert: „Ich find es toll, dass die Lauenburger Kommunalpolitik mit Immo Braune und Sabine Kowald zukünftig auch weiterhin in fähigen Händen liegt. So schaffen wir einen Generationswechsel, bei dem Alt und Jung voneinander lernen und profitieren, einfach optimal für unsere Stadt.“
Heike Bergmann kandidiert auf Platz 4. Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen/ASF ist vielen in der Stadt durch ihr soziales Engagement bekannt, insbesondere für Frauen und Senior*innen. Bei den Projekten „Stri(c)kt gegen Gewalt“, dem
„Weihnachtswunschbaum“ wirkt sie seit Jahren mit, als Mitarbeiterin an der Albinus Gemeinschaftsschule hat sie immer ein offenes Ohr für die Belange der Schüler*innen.
Auf Platz 5 findet sich der Grundschullehrer Martin Scharnweber. Als Ausschussvorsitzender des Bürgerausschusses setzt er sich seit langem für Sport, Ehrenamt und Soziales ein. So hat er für die SPD die dringend notwendige Einsatzentschädigung für die Kamerad*innen der Freiwilligen Feuerwehr Lauenburg gegen die CDU durchsetzen können.
Platz 6 wird von Lara Marie Behning belegt. Die 18–jährige Schülerin bringt v.a. die Perspektive der jungen Frauen und der Schüler*innen ein. Als ehemalige Vorsitzende des Kinder– und Jugendbeirats kennt sie sich mit den Wünschen der jungen Lauenburger*innen aus und weiß, wie sie diese umsetzen kann.
Dr. André Peylo kandidiert für die Genoss*innen auf Platz 7. Der Diplom–Holzwirt kennt sich nicht nur mit der historischen Bausubstanz unserer Stadt bestens aus, sondern ist auch passionierter Radfahrer. Die Altstadt, Innenstadtentwicklung und der Verkehr sind daher Themen, für die er sich besonders einsetzt.
Der frischgebackene Ingenieur Henrik Behr steht auf Platz 8. Technik und Umwelt sind seine Kompetenzbereiche. Den Lauenburger Bahnverkehr möchte er dringend verbessern. Er setzt sich für einen zweigleisigen Ausbau und eine Elektrifizierung ein, damit es in Lauenburg rund läuft.
Platz 9 ist mit Jörg Sönksen besetzt. Der Speditionskaufmann ist Leiter des AWO–Sozialkaufhauses und weiß daher immer, wo der Schuh drückt. Als Altstadtbewohner setzt er sich seit Jahren erfolgreich und fachkundig für den Hochwasserschutz ein.
Vor zwei Jahren zugezogen kandidiert Thomas Kowald auf Platz 10. Seine Themen sind eine nachhaltige Stadtentwicklung und energieeffizientes Bauen. Für ihn steht im Mittelpunkt, aktiv daran mitzuarbeiten, die Zukunft aller Menschen in Lauenburg ein klein wenig besser zu machen.
Stefan Braune wurde auf Listenplatz 11 aufgestellt. Der 26-Jährige kennt sich in den Bereichen der Sportförderung, der Verwaltungsmodernisierung sowie der Diversität und Vielfalt aus. Er möchte daher ein Streiter für das Ehrenamt sein und dafür sorgen, dass dieses bestmöglich gefördert wird.
Abgerundet wird die Liste der Direktkandidierenden auf Platz 12 mit Stephan Köppe. Der Gewerkschaftssekretär ist ein glühender Anwalt der Arbeitnehmer*innen und als Familienvater um ein familienfreundliches Lauenburg bemüht.
Das Spitzenduo der SPD, Immo Braune und Sabine Kowald, ist sich daher sicher: „Wir machen Lauenburg das beste Angebot!“
Die Liste im Überblick gibt es hier:
Unser Team zur Kommunalwahl am 14. Mai 2023 | Listenplätze
Alle Direktkandidierenden finden Sie hier:
Unser Team zur Kommunalwahl am 14. Mai 2023 | Wahlkreise
Das Wahlprogramm finden Sie hier:
Unser Wahlprogramm