Unsere Kandidaten für die Kreistagswahl

Unsere Kandidaten für die Kreistagswahl

SPD Lauenburg: Kreistagskandidaten gekürt

Am 14. Mai 2023 wählen die Bürgerinnen und Bürger im Herzogtum Lauenburg einen neuen Kreistag.
Der Kreistag gehört, wie bspw. auch die Gemeindevertretungen, zur sogenannten kommunalen
Selbstverwaltung. Er legt die Ziele und Grundsätze der Kreisverwaltung fest und hat vielfältige
Aufgaben. Diese reichen von der Sanierung der Kreisstraßen über die Förderung der Kultur im Kreis
bis hin zur Verwaltung der Kreisforsten.

Die Lauenburger SPD hat nun für diese wichtige Wahl ihre beiden Kandidaten nominiert.

Im Wahlkreis 10, der vor allem den Westen und die Mitte Lauenburgs umfasst, tritt Immo Braune an. Der
32-Jährige hat bereits vielfältige kommunalpolitische Erfahrungen und arbeitet als Lehrer für Englisch
und Geschichte. Politisch liegt ihm daher der Bereich Bildung am Herzen: „Mit dem
Berufsbildungszentrum, dem BBZ in Mölln, hat der Kreis eine starke Schule für die Ausbildung der
jungen Erwachsenen. Problemfrei ist der zentrale Standort in Mölln aber nicht: Die Wege zur
Berufsschule sind aus dem Südkreis sehr lang. Hier setze ich mich für optimale Verkehrsverbindungen
ein.“

Im Bereich Verkehr liegt daher ein weiterer Schwerpunkt seiner politischen Arbeit: „Wir haben hier
viele Baustellen, insbesondere was den öffentlichen Nahverkehr und das Fahrrad angeht. Die
Radverbindungen zwischen den Städten und Dörfern sind unterirdisch, der ÖPNV vor allem auf dem
Land vielerorts nicht der Rede wert.“ Auch für seine Heimatstadt Lauenburg sieht Immo Braune
reichlich Handlungsbedarf: „Lauenburg wird vonseiten des Kreises in mancherlei Hinsicht
benachteiligt. Es fehlt bspw. ein Standort der Kreismusikschule oder auch eine Filiale des Jobcenters.
Eine Jugendberufsagentur ist ein weiterer Punkt, für den ich mich starkmache.“

Jens Meyer kandidiert im Wahlkreis 11, der den Osten Lauenburgs, das Amt Lütau sowie einen Teil
des Amts Büchen umfasst. Seit nunmehr 40 Jahren setzt er sich für die Menschen in seiner
Heimatstadt Lauenburg und dem Kreis Herzogtum Lauenburg ein. „Ich möchte mit meiner Arbeit dem
Kreis Herzogtum Lauenburg ein sozialgerechtes, wirtschaftlich starkes Markenzeichen geben. Mit
ganzer Kraft möchte ich die von der CDU zu verantwortende soziale Eiszeit beenden und wieder eine
bürgernahe, sozial gerechte, vor allem einfühlsame Politik ermöglichen“, fasst Meyer seine Ziele
zusammen. Als Rechtsanwalt ist es seine Berufung, sich für die Interessen der Menschen einzusetzen.
Als Notar hat er dabei die Aufgabe, zwischen den Konfliktparteien zu vermitteln und für Gerechtigkeit
zu sorgen. Durch sein Fachgebiet Familienrecht bringt er die notwendige Sensibilität und das
Verständnis für die Sorgen der Menschen mit.

„Seit bereits 10 Jahren übe ich die verantwortungsvolle Aufgabe des Vorsitzenden der
Kreistagsfraktion aus. Dabei habe ich dafür gesorgt, dass der Kreis seiner Ausgleichsfunktion wieder
nachkommt und ein gutes und faires Verhältnis zwischen den Städten und Gemeinden wahrt. Hierzu
gehört insbesondere auch der von mir initiierte sogenannte ‚Runde Tisch‘ zwischen den Städten und
Gemeinden sowie dem Kreis“, betont Jens Meyer die Erfolge seiner bisherigen Arbeit im Kreistag.

Sabine Kowald, SPD-Vorsitzende, ist überzeugt: „Mit diesem Kandidaten-Duo setzen wir für den
Kreistag die richtigen Schwerpunkte für Lauenburg: Bildung, Verkehr und soziales Miteinander sind
die Schlüssel für die Herausforderungen, die uns hier in unserer Heimat durch Fachkräftemangel,
Klimawandel und Ukrainekrieg auch die nächsten Jahre noch begleiten werden. Dazu müssen wir die
Zusammenarbeit zwischen dem Kreis und seinen Städten und Gemeinden weiter stärken und
vorantreiben.“