Liebes Mitglied, liebe*r Interessent*in,
ein weiteres Corona-Jahr liegt hinter uns. Es war geprägt von vielen Aufs und Abs: Einem unbeschwerten Sommer folgte ein Einbruch der Realität im Herbst. Mittlerweile haben wir Inzidenzzahlen, die das bisherige bei weitem übertroffen haben. Der Schutz unserer Mitmenschen durch Kontaktbeschränkungen ist leider wieder notwendig.
Trotz dieses wieder besonderen Jahres sollten wir nicht die schönen Momente vergessen. Unser traditionelles Andenken an das Ende des Krieges am Tag der Befreiung, dem 8. Mai, konnten wir durchführen. Auch wenn unsere Kranzniederlegung manchem angestaubt vorkommen mag, ist unser Einsatz für Erinnern, Mahnen und gesellschaftlichen Zusammenhalt jedes Jahr aufs Neue wichtig.
Der Sommer stand im Zeichen des Wahlkampfes. Hinter den Kulissen wurde viel geplant, was dann vor allem im August und September u.a. durch Marktstände, Plakatehängen und Flyerverteilen umgesetzt wurde. Den krönenden Abschluss unserer Bemühungen bildete dann der Wahlerfolg am 26. September: Nina gewann das Direktmandat und Olaf Scholz das Kanzleramt. Der Grundstein für vier Jahre sozialdemokratischer Prägung sind damit gelegt und wir haben unseren Beitrag geleistet.
Kurz darauf haben wir auch die Weichen für den Politikwechsel im Land gestellt: Mit Anika Pahlke aus Aumühle haben wir unsere Direktkandidatin für die Landtagswahl 2022 nominiert. Anika ist auch bereits bei uns sehr aktiv gewesen: Bei unserem gemütlichen Beisammensein im Oktober hat sie sich noch vorgestellt, bei der Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag hat sie dann bereits aktiv mitgewirkt.
Auch bei uns im Ortsverein begann in der zweiten Jahreshälfte das typische Ortsvereinsleben wieder aufzublühen. Neben dem bereits erwähnten gemütlichen Beisammensein im Forsthaus Glüsing konnten wir unsere monatlichen Vorstandssitzungen wieder in Präsenz durchführen. Auch unsere Mitgliederversammlung im Oktober im Hotel Bellevue konnte ohne weitere Probleme stattfinden. Den Höhepunkt bildete sicherlich unser Grünkohlessen, welches das einzige in der gesamten Kreis-SPD war, das stattgefunden hat. Auch wenn wir schon einige Ehrungen in Präsenz durchgeführt haben, freue ich mich über die 10 Jahre Mitgliedschaft von Martin Scharnweber, 40 Jahre Mitgliedschaft von Manfred Maronde und 60 Jahre Mitgliedschaft von Günther Meyer. Auf viele weitere Jahre!
An dieser Stelle möchte ich allen danken, die in diesem Jahr der Partei ihre Freizeit geopfert haben und sich mit ihren Ideen und ihrer Tatkraft eingebracht haben. Dies gilt insbesondere für die Mitglieder der Fraktion, die die politischen Ideen des Ortsvereins in konkretes Handeln umsetzen. Ebenso sind damit auch die Mitglieder des Vorstands gemeint, die gemeinsam unseren Ortsverein zusammenhalten und durch diese schwierige Zeit steuern.
Im kommenden Jahr werden uns wieder die Wahlen beschäftigen: Am 8. Mai steht die Landtagswahl an, bei der wir dafür kämpfen, dass Thomas Losse-Müller Ministerpräsident und Anika Landtagsabgeordnete werden. Im November dann folgen die Wahlen für das Bürgermeisteramt und auch die Kommunalwahlen 2023 werfen ihre Schatten voraus.
Auch bei uns im Ortsverein stehen 2022 wieder Wahlen an: Zum einen werden wir auf der nächsten Jahreshauptversammlung, die hoffentlich im Januar/Februar stattfinden kann, eine*n Beisitzer*in nachwählen müssen, da die bisherige Beisitzerin Alice Kleesz umgezogen ist und ihr Amt daher nicht mehr ausüben kann. Zum anderen stehen turnusgemäß Neuwahlen des gesamten Ortsvereinsvorstands in der zweiten Jahreshälfte an.
Zum Schluss bleibt mir nur noch, Dir und Deinen Liebsten ein gesundes neues Jahr zu wünschen.
Ich hoffe auf viele gemeinsame Momente im neuen Jahr in der SPD und darauf, dass wir unsere Ideen von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität bestmöglich zusammen umsetzen können.
Für den SPD Vorstand,