Seit dem vergangenen Donnerstag, 10. August 2017, finden die Lauenburgerinnen und Lauenburger überall in der Stadt verstreut nach und nach rote Stühle mit SPD-Logo. Was wie ein Kunstprojekt erscheint, ist die kreative Antwort der Lauenburger Sozialdemokratie auf Politikverdrossenheit und Wahlkampfroutine. Bis zur Wahl werden etappenweise weitere Stühle im Stadtgebiet verteilt.
Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Bundestagswahl am 24. September 2017 macht der Ortsverein so nicht nur auf die Wahl selbst, sondern auch auf die Inhalte aufmerksam: „Verbunden mit den Stühlen ist auch immer eine Gegenüberstellung unseres Programms mit dem der CDU. Es ist eben nicht egal, wen man wählt“, so Renate Peters, Vorsitzende der Lauenburger SPD. „Ebenso wenig egal ist es, wer auf den Stühlen sitzt. Inhalte werden von Personen vertreten. Deshalb werben wir konsequent für unsere Kandidatin Nina Scheer: Konsequent, kompetent und kampfeslustig“, führt Heide Harris, stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende, die Idee weiter aus.
„Zusammen mit Martin Schulz als Kanzler schafft die SPD ein gerechtes und leistungsstarkes Deutschland in Europa. Sozial ist eben beispielsweise nicht, was Arbeit schafft, wie die CDU es einem einreden möchte, sondern was gute Arbeit mit fairem Lohn ermöglicht. Dafür und für viele weitere konkrete Forderungen stehen Martin Schulz und die SPD“, ergänzt Immo Braune, stellvertretender Juso-Kreisvorsitzender und Mitglied des Ortsvereinsvorstandes, die inhaltlichen Schwerpunkte der Aktion.
Wer sich von der SPD-Kandidatin selbst überzeugen möchte, ist herzlich zum Diskussionsabend mit Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries am 6. September um 18:00 Uhr ins Lauenburger Mosaik eingeladen. Zum Thema „Mittelstand in der Metropolregion – Wege für Innovation und Nachhaltigkeit“ wird es die Möglichkeit geben, gemeinsam mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region, ins Gespräch zu kommen.