Am vergangenen Sonntag, dem 17.11.2013, fanden bundesweit Gedenkveranstaltungen anlässlich des Volkstrauertags statt. Auch in Lauenburg wurde auf dem Ehrenfriedhof dieser Tag begangen.
Die SPD Lauenburg beteiligte sich durch das Niederlegen eines Kranzes, welcher von unseren Parteimitgliedern Hans- Peter Iversen und Immo Braune getragen wurde. An der Veranstaltung nahmen zahlreiche Vertreter aus Politik und Gesellschaft, aber auch und vor allem Militär teil. Die Hauptrede hielt ein Kapitän zur See der Marine. In dieser ging er vor allem (ausdrücklich nicht nur) auf die Rolle und die Opfer des Militärs in der Vergangenheit und Gegenwart ein. Er skizzierte außerdem die zukünftige Rolle des Militärs.
Wir Sozialdemokraten finden es bedauerlich, dass so einseitig gedacht wurde. Nicht nur Soldaten werden Opfer: Überall auf der Welt sterben Menschen aufgrund ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Einstellung oder auch wegen ihrer Armut; andere wiederum werden unterdrückt und gepeinigt. Auch diese Menschen verdienen es, dass an sie „gedacht“ wird. Der Volkstrauertag sollte für uns ein Tag sein, an denen wir allen Opfern gleichermaßen gedenken, den zivilen wie den militärischen, und ihn als Anstoß zur Änderung unseres eigenen Handelns als Individuum und Kollektiv nehmen.