Der Mai – ein anstrengender, aber erfolgreicher Monat


Der Mai war ein ereignisreicher Monat für die SPD Lauenburg, sowohl für den Ortsverein als auch für die Fraktion. Kundgebungen, Kranzniederlegung, Besuch von Abgeordneten, eine Europawahl und die Frühlingsausfahrt standen u.a. auf dem Programm.

Am 1. Mai nahmen viele Lauenburger Genossinnen und Genossen an der DGB-Kundgebung in Schwarzenbek teil. Bei guter Stimmung und tollem Wetter genossen wir diesen Tag, der mit einem gemeinsamen Grillen in Geesthacht ausklang, eine Idee unserer Jusos.

Vier Tage später, am 5. Mai, hatten wir die Europaabgeordnete MdEP Ulrike Rodust in Lauenburg zu Gast. Im Schloss fand eingangs ein Gespräch statt, an dem nicht nur Jens Meyer als amtierender Bürgermeister teilnahm, sondern auch unsere Bundestagsabgeordnete MdB Dr. Nina Scheer. Begleitet von einigen Mitgliedern des Lauenburger Ortsvereins, u.a. der Juso-Kreisvorsitzende Immo Braune, besuchten wir zusammen das Elbschifffahrtsmuseum. Dort überzeugten sich Ulrike, Nina und der dazu gestoßene Landtagsabgeordnete MdL Olaf Schulze von der guten Arbeit des Museums und der noch anwesenden Handwerker*innen. Besonders der Schiffsmotor im Keller des Museums wusste zu beeindrucken. Das Elbschifffahrtsmuseum ist ein gutes Beispiel für eine gelungene Nutzung von Fördermitteln der Europäischen Union. Weiter ging der Besuch direkt gegenüber im Fluthilfebüro, wo SPD-Mitglied und AWO-Vorsitzender Uwe Frensel zusammen mit den Mitarbeiter*innen die Arbeit des Büros vorstellte. Probleme wurden klar benannt, und v.a. Nina und Olaf als MdB bzw. MdL machten fleißig Notizen und versprachen, die Kritik und Lösungsvorschläge in die höheren Ebenen weiterzutragen. Abgerundet wurde der Besuch von Ulrike mit einem Spaziergang durch die Altstadt, der am Rufer endete. Dort folgte noch ein Gespräch mit der Presse, bevor Ulrike zum nächsten Termin eilte.

Einer alten Tradition wurde sich die SPD am 8. Mai bewusst, dem Tag der Kapitulation Nazi-Deutschlands. In Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus und unter dem Leitspruch „Nie wieder Krieg!“ legten der Lauenburger SPD Ortsverein und die Lauenburger SPD-Fraktion gemeinsam einen Kranz nieder. Auch diskutiert wurde die Ersetzung der umgefallenen Birke, die den Gedenkstein glücklicherweise nicht ernsthaft beschädigte. Hier wird sich der Ortsverein aktiv für einen Ersatz einsetzen, erste Gespräche mit der Verwaltung dazu sind bereits geführt worden.

Nächster großer Einsatz für die Lauenburger SPD war die Gewerbeschau am 17. und 18. Mai im Mosaik. Mit einem eigenen Stand vertreten, warben wir für die Europawahl und unsere politischen Inhalte. Kulinarisch verwöhnt wurden die Besucher*innen von Stadtvertreterin Renate Peters‘ großartigen Muffins und dem mitgebrachten Kaffee. Aber auch unser Juso-Kreisvorsitzende Immo Braune wusste zu überzeugen: Unermüdlich versorgte er Austeller*innen und Besucher*innen mit Flyern, Kugelschreibern und, für die jüngere Generation, mit Kondomen. Viele interessante Gespräche am Stand und auf der Messe waren Vorboten für das spätere gute Abschneiden der SPD bei den Europawahlen. Auch Besuche bei der politischen Konkurrenz am Stand der CDU und am Sonntag auch bei den Grünen durften nicht fehlen. Die LWG und die FDP waren leider nicht zugegen.

Kurz vor der Europawahl plakatierten die Jusos in Lauenburg mit Storch Heinar gegen die NPD. Unter dem Motto „Kreuze machen ohne Haken“ riefen sie zur Wahl der demokratischen Parteien auf. Innerhalb einer Woche wurde leider allerdings knapp ein Drittel der Plakate zerstört, abgehangen o.ä. Ob aus Unwissenheit oder mit purer Absicht wissen wir nicht mit Sicherheit. Nichtsdestotrotz freuen wir uns, dass die Jusos ein Zeichen gesetzt haben und Lauenburg zur Wahl bunt statt braun war.

Dann war es auch schon so weit: Die Europawahl stand an! Nach einem spannenden Wahltag freuten sich die Lauenburger Genossinnen und Genossen über Zugewinne. Mit 37,9 % (Gemeindewahl 2013: 36,9 %, + 1%) der abgegebenen Stimmen lagen wir deutlich vor der CDU mit 30,4 % (Gemeindewahl 2013: 36,7 %, – 6,3 %). In allen Wahllokalen lagen wir über 30 % und bewiesen wieder einmal, dass wir traditionell über dem Bundesdurchschnitt liegen. Die Wahlbeteiligung lag mit 37,28 % (Gemeindewahl 2013: 37,39 %) leider auf einem konstant niedrigen Niveau. Auch die knapp 50 Stimmen für die rechtsextreme NPD sind uns noch zu viel. Dennoch: Wir möchten uns an dieser Stelle auch nochmal bei allen unseren Wählerinnen und Wählern bedanken!

Abgeschlossen wurde der Monat mit der Frühlingsausfahrt des Ortsvereins am 31. Mai. Die Mitfahrerinnen und Mitfahrer genossen nicht nur das herrliche Wetter, sondern auch den vorzüglichen Spargel, die angenehme Fahrt auf der Wakenitz, dem Amazonas des Nordens, sowie den Kaffee mit Torte. Auch unser Landtagsabgeordneter MdL Olaf Schulze war wie immer mit von der Partie.

Alles in allem war der Monat Mai für die Lauenburger SPD ein abwechslungsreicher Monat, der viel Spaß, aber auch viel Arbeit bedeutet hat. Das gute Ergebnis bei der Europawahl und unsere schöne Frühlingsausfahrt machten all das allerdings vergessen.