Fahrradkonzept der SPD Lauenburg durchführbar


Am vergangenen Montag, den 13.01.2014, fand eine gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und Tourismus mit dem Bau- und Planungsausschusses statt.

Auf dieser wurde unter anderem die Fahrrad-Problematik unserer Stadt diskutiert. Dazu wurden Tanja Stamer von der Verkehrsaufsicht des Kreises und Kay-Uwe Güsmer von der Polizeidirektion Ratzeburg eingeladen. Wie wir bereits richtig dargestellt haben, ist es sehr wohl möglich, Fahrradschutzstreifen entlang der B5 im Innenstadtbereich aufzubringen. Dies bestätigten die beiden Gäste und widerlegten somit eine gegenteilige Meinung seitens der Verwaltung. Wir als SPD Lauenburg sind froh, dass die Planung nun endlich losgehen kann und auch noch mit der Realisierung des Marktgalerie-Projekts verbunden werden kann. Auch der parteiübergreifende Konsens stimmt uns frohen Mutes, dass es auf Lauenburgs Straßen in nicht allzu ferner Zukunft sicherer zugehen wird – auch wenn die CDU noch überzeugt werden muss.

Ebenso auf der gemeinsamen Sitzung wurde die Parksituation auf dem Kirchplatz besprochen. Der vermeintlich neue Lösungsvorschlag der CDU fand dabei breite Zustimmung. Den gefundenen Kompromiss können wir Sozialdemokraten bis zur Vorlegung eines Parkraumkonzepts gut mittragen. Der Kompromiss sieht vor, im Sommer den Parkplatz tagsüber zu sperren, im Winter aber ganztägig zu öffnen. Sobald das Parkraumkonzept vorliegt, wird neu diskutiert.