Gestern Abend tagte der Ausschuss für öffentliche Einrichtungen, Wirtschaft und Tourismus im Sitzungssaal des Lauenburger Schlosses. Auf der Tagesordnung standen unter anderem zwei Anträge der SPD-Fraktion Lauenburg.
In unserem ersten Antrag ging es um die Umsetzung und Modifizierung des Radverkehrskonzepts von 2009/2010. Insbesondere unsere beiden bürgerlichen Ausschussmitglieder Siegfried Betge und Immo Braune, der an diesem Abend den verhinderten Wolfgang Kampff vertrat, wiesen in der Diskussion auf die besondere Wichtigkeit des Themas hin und standen für die von uns vorgeschlagene Lösung, die Radschutzstreifen beinhaltet, ein. Unterstützung bekamen wir von den Grünen, Kritik kam vor allem von der FDP und teilweise auch von der CDU. Nach einer kurzen Erörterung des Ergänzungsantrags der LWG, welcher im Ergebnis abgespeckt wurde, sprach sich der Ausschuss mehrheitlich für unseren Antrag aus. Auf Wunsch unseres Vertreters Immo Braune wird die Verwaltung ferner eine Aufstellung der bisherigen Maßnahmen zur Verbesserung des Fahrradverkehrs erstellen.
Der zweite Antrag beinhaltete eine Verbesserung der Personenförderung am Wochende zwischen Ober- und Unterstadt durch Sammeltaxen, da an diesen Tagen der ÖPNV stark eingeschränkt ist. Nach einer allgemeinen Zustimmung zu unserer Idee wurde dieser Antrag in den Bau- und Planungsausschuss verwiesen und die Verwaltung mit einem Prüfauftrag ausgestattet.
Ferner wurde auf der gestrigen Sitzung vor allem über den Tourismus im vergangegenen Jahr und die aktuellen Tätigkeiten der Touristinformation berichtet.