Am vergangenen Dienstag, dem 03.12.2013, trafen sich die Lauenburger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zur letzten Mitgliederversammlung in diesem Jahr. Zwei große Themen standen auf der Tagesordnung: Zum einen eine Vorstellung der Arbeit des Spendenbeirats zur Unterstützung der Flutgeschädigten durch den Beiratsvorsitzenden und Genossen Uwe Frensel, zum anderen der Mitgliederentscheid über den Koalitionsvertrag mit der Union auf Bundesebene.
Nachdem Uwe Frensel die Arbeit und Probleme des Spendenbeirats bildhaft vorgestellt hatte, erfuhr er auf der Mitgliederversammlung breite Anerkennung für seine ehrenamtliche Arbeit. Es wurden aber auch offene Wort über die Schnelligkeit und Bewältigung von Anträgen nicht nur an den Spendenbeirat, sondern auch an das Land, gewechselt. Ebenso wurde eine erste sachliche Manöverkritik an der Arbeit der zuständigen Stellen in der Zeit nach der Flut durch mehrere betroffene Genossinnen und Genossen geübt. Wir Lauenburger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind gespannt auf die offizielle Veranstaltung der Stadt zur Aufarbeitung der Flut.
Höhepunkt des Abends aber war die Diskussion über den Koalitionsvertrag. Eingeleitet wurde diese durch eine von unserem Vorsitzenden Jens Meyer geführte Präsentation der zentralen Punkte des Vertrags. Anschließend wurde diskutiert, Argumente ausgetauscht und Beifall geklatscht. Ein eindeutiges Ergebnis wurde allerdings nicht erreicht. Einen wichtigen Punkt konnten am Ende aber alle Anwesenden mitnehmen: Eine offene und sachliche Diskussion tut gut, und der Mitgliederentscheid beweist einmal mehr was für eine vielfältige und lebendige Partei die SPD immer noch ist und immer sein wird.