Kurzer Bericht zur Einwohnerversammlung


Am 28.11.2013 fand um 18:30 unter der Leitung des Bürgervorstehers Bernd Dittmer die diesjährige Einwohnerversammlung der Stadt Lauenburg/Elbe in der Mensa der Gemeinschaftsschule statt. Einziges Thema: die Innenstadtentwicklung.

Zuerst referierte Herr Kruse zum Sachstand der Bewerbung Lauenburgs um öffentliche Mittel im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Aktive Stadt-und Ortsteilzentren“. Darauf folgte eine Vorstellung der weiteren Innenstadtumgestaltung durch die Firma Kiefaber mit dem Schwerpunkt der Errichtung einer Marktgalerie. Nach einem Zwischenstand der Verwaltung durch Bürgermeister Andreas Thiede schloss Reinhard Nieberg mit einer Präsentation über die Pläne des ALDI-Neubaus ab. Die ausgeglichene Moderation übernahm Frau Katrin Fahrenkrug vom Institut Raum & Energie.

Die SPD Lauenburg empfand die offene Diskussion und den Ideenaustausch als angemessen und förderlich. Wir hätten uns allerdings ein größeres Interesse seitens der CDU-Vertreter gewünscht. Wo bspw. die Grünen mit zwei Stadtvertreterinnen, die FDP mit ihrem Stadtvertreter und die SPD durch Gerhard Tode, Renate Peters, Bernd Dittmer und Martin Scharnweber (die bürgerlichen Mitglieder nicht mitgezählt) vertreten waren, hielt für die CDU nur ein einziger Stadtvertreter die Fahne hoch. Als zweitgrößte Fraktion hätte man da mehr erwarten dürfen.

Nichtsdestotrotz war diese Einwohnerversammlung sinnvoll und zeigte eine Vision für unsere Innenstadt, die für die Bürgerinnen und Bürger unserer schönen Stadt nun greifbarer geworden ist.